Messbare Nachhaltigkeitskommunikation
Formuliere SMART: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert. Beispiel: „Wir senken Scope-2-Emissionen um 45 Prozent bis Q4 2027 durch PPAs und Effizienzmaßnahmen.“ Solche Sätze machen Fortschritt greifbar. Abonniere für Templates und praxisnahe Formulierungsbausteine.
Messbare Nachhaltigkeitskommunikation
Zahlen brauchen Kontext. Erkläre Baseline, absolute versus relative Reduktionen und Unsicherheiten. Nutze Beispiele aus Alltag und Produktnutzung, damit Leserinnen und Leser Auswirkungen einschätzen können. Teile deine Lieblingsmetapher für abstrakte Zahlen – wir sammeln die besten.
Messbare Nachhaltigkeitskommunikation
Ein Siegel ohne Erklärung erzeugt Fragen. Beschreibe, was geprüft wurde, wer zertifiziert und wie oft re-auditiert wird. Vermeide Überversprechen. Welche Siegel sind für dich vertrauenswürdig? Antworte kurz und erfahre, wie andere bewerten und kommunizieren.